Viele Kinder mussten bisher in der Pandemie verzichten: im Lockdown auf wichtige Bezugspersonen, Freunde und nahe Verwandte. Auf Sportaktivitäten, den Besuch von Spielplätzen, Freizeitspaß und Abenteuer in anderen Ländern und noch vieles mehr.
Ihr Alltag: von heute auf morgen komplett anders. Sie sahen sich mit unsicheren Elternteilen, einem komplett umstrukturierten Familienalltag und Nachrichten in Funk und Fernsehen über „dieses Corona“ konfrontiert. Ohne Möglichkeit daran etwas zu ändern – sie mussten/müssen sich anpassen.
Und genau hier kommt unsere bundesweite Inititative #GemeinsamFunkeln ins Spiel. Wir möchten den Fokus der Gesellschaft wieder auf die Kinder lenken und honorieren wie gut sie diese, für sich ebenfalls schwierige Zeit, gemeistert und sich angepasst haben und immer noch müssen:
Während wir Erwachsenen uns vielleicht darüber beschweren eine Maske tragen zu müssen, passiert mit unserer Zukunft etwas mit ungeahntem Ausmaß. Sie spüren: wir sind eine GEMEINSCHAFT. ICH bin ein wichtiger Teil davon und somit niemals alleine.
Groß & Klein mit der gemeinsamen Stimme des Herzens vereint.
Diese Initiative soll vor allem in der dunklen und trüben Jahreszeit für viele Herzensmomente bei Groß & Klein sorgen. Es wird von uns initiierte Aktionen geben, doch grundsätzlich sollen Menschen angeregt werden, nach besonderen Momenten im Alltag oder an Feiertagen Ausschau zu halten und diese zu fotografieren/ filmen.
Ein Funkeln sagt: „Wir haben dich nicht vergessen. Wir sind für dich da. Wir teilen mit dir unseren Funkelmoment. Wir sind deine GEMEINSCHAFT!“
Wer steckt dahinter?
Die Initiatorinnen, Sabine Hagen und Jennifer Kaiser, sind selbst Mütter, Pädagoginnen aber vor allem Herzensmenschen. Sie wissen, wie man ein Kinderherz zum Funkeln bringen kann. Die Verantwortung unserer Gesellschaft für unsere Zukunft einzustehen, liegt im JETZT und nicht erst wieder "nach diesem Corona".
Was verzaubert euch und eure Kinder? Was lässt euch das Herz leuchten und funkeln?
Nehmt diesen Moment oder diese Aktion und teilt ihn mit uns. Unsere erste Aktion ist der 1. digitale Laternenumzug am 11.11.2020. Nutzt diesen, für Kinder, besonderen Tag und sucht euch funkelige Funkelmomente.
Beispiele:
In vielen Kitas ist der Laternenumzug abgesagt oder nur in kleinem Rahmen mit den Kindern.
Lasst andere Kinder und Familien gerne daran teilhaben.
Beispiele:
Ihr seid eine Firma ein (Sport-)Verein oder eine Insitution und habt viele Mitarbeiter/Mitglieder? Hervorragend, denn IHR seid bereits eine Gemeinschaft und könnt unserer Zukunft zeigen, wie wertvoll diese ist.
Beispiele:
Musik geht direkt in's Herz und sorgt für rührende und funkelige Momente bei den Zuhörenden.
Beispiele:
Meldet euch gerne bei uns:
sabine@gemeinsamfunkeln.de
jenny@gemeinsamfunkeln.de